AGB
Inhaltsverzeichnis
- Geltungsbereich
- Vertragsschluss
- Widerrufsrecht
- Preise und Zahlungsbedingungen
- Liefer- und Versandbedingungen
- Eigentumsvorbehalt
- Mängelhaftung (Gewährleistung)
- Anwendbares Recht
- Alternative Streitbeilegung
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) der Ugur Bakir, handelnd unter „bonbie - Inh. Ugur Bakir“ (im Folgenden „Verkäufer“), gelten für sämtliche Verträge über den Kauf von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunde“) mit dem Verkäufer über dessen Online-Shop abschließt. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
1.2 Als Verbraucher gilt jede natürliche Person, die ein Geschäft zu Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ein Unternehmer hingegen ist eine natürliche oder juristische Person bzw. rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Geschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop dargestellten Produkte stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen der Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann ein Angebot abgeben, indem er die gewünschten Artikel in den Warenkorb legt, den elektronischen Bestellprozess durchläuft und anschließend den Bestellvorgang durch Klicken auf den entsprechenden Button abschließt.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen durch:
- die Übermittlung einer schriftlichen Auftragsbestätigung oder einer Bestätigung in Textform (z. B. per E-Mail), wobei der Zugang beim Kunden maßgeblich ist,
- die Lieferung der Ware, wobei der Erhalt der Ware durch den Kunden maßgeblich ist, oder
- die Aufforderung zur Zahlung durch den Verkäufer.
Der Vertrag kommt zu dem Zeitpunkt zustande, an dem eine der genannten Alternativen zuerst eintritt. Nach Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
2.4 Wählt der Kunde eine Zahlungsart über PayPal, erfolgt die Zahlungsabwicklung gemäß den Nutzungsbedingungen von PayPal. Weitere Informationen dazu sind unter den entsprechenden Links auf der PayPal-Website einsehbar.
2.5 Bei Auswahl der Zahlungsart „Amazon Payments“ wird die Zahlung über Amazon abgewickelt. Durch Klicken auf den abschließenden Button gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab, das vom Verkäufer unmittelbar angenommen wird.
2.6 Nach Vertragsabschluss speichert der Verkäufer den Vertragstext und stellt ihn dem Kunden in Textform zur Verfügung. Kunden mit Nutzerkonto können ihre Bestelldaten jederzeit einsehen.
2.7 Der Kunde hat die Möglichkeit, Eingabefehler während des Bestellprozesses zu erkennen und zu korrigieren, bevor er die Bestellung abschließt.
2.8 Verträge können ausschließlich in deutscher Sprache abgeschlossen werden.
2.9 Die Kommunikation und Bestellabwicklung erfolgt in der Regel per E-Mail. Kunden sollten sicherstellen, dass sie E-Mails vom Verkäufer empfangen können und ihre SPAM-Filter entsprechend konfigurieren.
3. Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
3.2 Details dazu sind in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers geregelt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Etwaige Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
4.2 Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Online-Shop angezeigt.
4.3 Bei der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Abwicklung über den Anbieter Klarna. Weitere Details finden sich auf deren Website.
4.4 Bei Nutzung von „Shopify Payments“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über Stripe. Nähere Informationen sind auf der Website von Shopify Payments abrufbar.
4.5 Wählt der Kunde eine Zahlungsart über „Klarna“, gelten die jeweiligen Bedingungen von Klarna. Weitere Informationen sind über die Website des Verkäufers zugänglich.
5. Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse, sofern nichts anderes vereinbart ist.
5.2 Kann die Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht zugestellt werden, trägt der Kunde die daraus entstehenden Kosten. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht ausübt.
5.3 Eine Selbstabholung der Ware ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
6. Eigentumsvorbehalt
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
7.1 Für Mängel der Ware gelten die gesetzlichen Vorschriften.
7.2 Verbraucher werden gebeten, offensichtliche Transportschäden direkt beim Zusteller zu melden und den Verkäufer zu informieren. Diese Bitte hat keinen Einfluss auf die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Regelung nur, sofern dadurch keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzstaates eingeschränkt werden.
9. Alternative Streitbeilegung
9.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
9.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.